BDP-Pressemitteilungen Dienstag, 10. Januar 2006
Der Bundesverband Deutscher Pathologen fordert bessere Rahmenbedingungen für den medizinischen Berufsstand und erwartet ergebnisorientierte Entscheidungen in der Gesundheitspolitik. Er erklärt sich solidarisch mit den Aktionen...
BDP-Pressemitteilungen Montag, 09. Januar 2006
Zum ersten Mal veranstalten der Bundesverband Deutscher Pathologen und die Deutsche Gesellschaft für Pathologie vom 19.–23. April 2006 eine gemeinsame „Woche der Pathologie“ an der Charité in Berlin. Die Woche der Pathologie ist...
Stellungnahmen Montag, 02. Januar 2006
Der Vorstand der Bundesärztekammer hat in seiner Sitzung vom 26. August 2005 auf Empfehlung des Wissenschaftlichen Beirats folgende Stellungnahme beschlossen.
BDP-Pressemitteilungen Freitag, 30. Dezember 2005
Zu den wesentlichen Aufgaben der Pathologie gehören histologische Untersuchungen von Gewebeproben im Rahmen der Krebsdiagnostik, die in speziell ausgestatteten Instituten mit histologischen und immunhistologischen Verfahren...
BDP-Pressemitteilungen Montag, 10. Oktober 2005
Das europaweit größte Krebsregister, das Epidemiologische Krebsregister NRW, ist am 1. Juni 2005 an den Start gegangen. Die Registerpopulation umfasst etwa 18 Millionen Einwohner, die in 54 Kreisen und kreisfreien Städten leben....
BDP-Pressemitteilungen Donnerstag, 29. September 2005
Die Koordinations-Konferenz Zytologie hat der Kassenärztlichen Bundesvereinigung einen erstmalig bundesweit gefassten Richtlinien-Entwurf zur Qualitätssicherung in zytologischen Einrichtungen vorgelegt. Bei der Erarbeitung dieser...
BDP-Pressemitteilungen Freitag, 20. Mai 2005
Seit Januar 2005 hat der Telepathologie-Konsultationsservice des Bundesverbandes Deutscher Pathologen (“T.Konsult Pathologie“) seine Arbeit an der Charité in Berlin aufgenommen. Zugleich führte die Charité in Kooperation mit dem...