Bundeskongresse

Bundeskongresse

Hier finden Sie eine Zusammenstellung der Vortragsthemen sowie der Fotoimpressionen zu den Bundeskongressen des Verbandes. Wählen Sie auf der rechten Seite das entsprechende Jahr aus.


22. Bundeskongress Pathologie Berlin 2022 (digital)


Der 22. Bundeskongress Pathologie findet vom 13. - 15. Oktober 2022 in digitaler Form statt.

 

Hier finden Sie das Initiates file downloadProgramm sowie das Initiates file downloadAnmeldeformular.

 

Wir würden uns sehr über ein Feedback zu unserem (digitalen) Kongress freuen.
Folgende Evaluationsbögen können Sie in wenigen Minuten direkt im PDF ausfüllen und einfach über den Senden-Button am Ende des Dokuments an uns übermitteln.

Initiates file downloadEvaluationsbogen VA01 - Update Abrechnung

Initiates file downloadEvaluationsbogen VA02 - Für junge PathologInnen

Initiates file downloadEvaluationsbogen VA03 - Pathologie trifft Industrie

Initiates file downloadEvalutationsbogen VA04 - Akademieveranstaltung

Initiates file downloadEvaluationsbogen VA05a - Pathologie und ihre Standards, Teil I

Initiates file downloadEvaluationsbogen VA05b - Pathologie und ihre Standards, Teil II

Initiates file downloadEvaluationsbogen VA06 - Festveranstaltung

 

 

Programm
(Stand: 11.10.2022)

Donnerstag, 13.10.2022

VA 01: Update Abrechnung (13:30 – 16:00 Uhr)

·       Begrüßung und Einführung (Heine)

·       Obduktion und Vergütung (Friemann)

·       Update Kürzungsverfahren im dermatohistologischen Bereich (Heine, Renzelmann)

·       What’s new (Bürrig, Pöschel)

o    HPV-Vergütung

o    Kurative Zervixzytologie, Immunzytologie

o    Behandlungstag

·       Molekularpathologie (Schmitt)

o    CDx und nCDx – Einbudgetierung

o    HRD

o    Liquid Biopsy

·       Recht (Renzelmann)

o    Neuregelung der Gesellschaft bürgerlichen Rechts

o    Modernisierung von Praxisverträgen

·       Themen aus dem Publikum

·       Schlussworte (Heine)

 

VA02: Für junge PathologInnen – Was tun für die Facharztprüfung? (16:30 – 18:00 Uhr)

·       Begrüßung und Einführung (Schierle)

·       Aufgaben und Funktionsweise einer Kammer, Procedere und Rechtsfragen (Haase, Ärztekammer Berlin)

·       Vorbereitung für die Facharztprüfung: Prüfer und Prüfling im Dialog (Herbst, Rocha)

·       Abschlussdiskussion

 

Freitag, 14.10.2022

Industriesymposium Bristol Myers Squibb (11:30 – 12:00 Uhr)
GI-Update: PD-L1 Testung kompakt und praxisnah (Boxberg)


Industriesymposium Molecular Health (12:15 – 12:45 Uhr)
MH Guide - Implementierung und Vorteile für die NGS-basierte Routinediagnostik (Siemanowski)

 

VA 03: Pathologie trifft Industrie (13:00 – 14:00 Uhr)

·       Begrüßung und Einführung (Bürrig)

·       Digital Readout Test (Sperling, QuiP)

·       Schneller und effizienter befunden: Die Digitalisierung als Beschleuniger für die Routinediagnostik
  (Finkler, smart in media)

·       Diagnoseunterstützung in der Dermapathologie durch Einsatz von KI (Schmidt, aisencia)

·       Synoptic Reporting - Bindeglied zwischen AI und LIS (Wey, Celerato)

·       Fragen und Schlussworte (Bürrig)

 

 

VA 04: Akademieveranstaltung - Praktische Umsetzung der Digitalisierung  (14:30 – 16:00 Uhr)

·       Begrüßung (Kremer)

·       Pathologie: Workflow in der Digitalen Medizin (Haroske)

·       Digitales Institut für Pathologie - Fokus: Krankenhausinstitut (Decker)

·       Digitales Institut für Pathologie - Fokus: Niederlassung (Pérez Bouza)

·       Fragen

 

Mitgliederversammlung BDP e.V.:
verschoben auf Freitag, 02. Dezember 2022, 16.15 Uhr.

 

 

Samstag, 15.10.2022

VA 05a: Pathologie und ihre Standards (Teil I) (09:00 – 10:30 Uhr)

·       Begrüßung und Einführung (Bürrig)

·       Begriffsdefinition und Positionspapier „Standardisierung“ (Albrecht)

·       Überblick über nationale und internationale Standardisierungsinitiativen mit
   Fokus auf den Pathologiebefundbericht der Medizininformatik-Initiative
   (Thun)

·       Der Pathologiebefundbericht der Medizininformatik-Initiative - ein weiterer
  HL7-Standard für strukturierte Befundung (Haroske)

·       Fragen

 

 

VA 06: Festveranstaltung (11:00 – 12:30 Uhr)

·       Begrüßung und Einführung (Bürrig)

·       Standards definieren - Wege zur Digitalisierung (Bürrig)

·       Festvortrag: Digitalisierung und Datennutzung für Gesundheitsforschung
  und Versorgung – Positionen und Empfehlungen des Wissenschaftsrats (Wick)

·       Schlussworte (Bürrig)

 

 

VA 05b: Pathologie und ihre Standards (Teil II) (13:30 – 15:00 Uhr)

·       Begrüßung zweiter Teil (Bürrig)

·       ICCR Implementierung und weiterer Zeitplan (Kääb-Sanyal)

·       SNOMED CT - Befund und Workflow (Rüdiger)

·       Aspekte des Kerndatensatzes und der Möglichkeiten des Obduktionsregisters
  (Boor)

·       Standards und Künstliche Intelligenz (Klauschen)

·       Fragen und Schlussworte (Bürrig)

 

 

 

Medienkooperationen:

Opens external link in new windowTrillium Diagnostik

Opens external link in new windowTrillium Krebsmedizin

Opens external link in new windowTrillium Akademie

 

 

Industriekooperationen für die begleitende Industrieaustellung von Frau Dr. Diekmann:
(weitere Informationen: Opens external link in new windowwww.bundeskongress-pathologie.de)

Opens external link in new window

Opens external link in new window

 

Opens external link in new window

Opens external link in new window

Opens external link in new window

Opens external link in new window

Von EIZO per Video anschaulich erklärt: Monitorlösungen für die Pathologie

 

Opens external link in new window

 

Opens external link in new window


Opens external link in new window

Weitere Informationen erhalten Sie über die QR-Codes.

Opens external link in new window

Opens external link in new window

 

Opens external link in new window