Die "Leitlinien" der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften sind systematisch entwickelte Hilfen für Ärzte zur Entscheidungsfindung in spezifischen Situationen. Sie beruhen auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und in der Praxis bewährten Verfahren und sorgen für mehr Sicherheit in der Medizin, sollen aber auch ökonomische Aspekte berücksichtigen. Die "Leitlinien" sind für Ärzte rechtlich nicht bindend und haben daher weder haftungsbegründende noch haftungsbefreiende Wirkung.
S1 Leitlinien aus der Handbuchreihe des Bundesverbandes Deutscher Pathologen e.V. finden Sie hier
eBV-aktuell, Leitlinien AWMF / ÄZQ Mittwoch, 19. Oktober 2016
Sehr geehrte Mitglieder, zu Ihrer Information senden wir Ihnen anbei den Link zur kürzlich veröffentlichten S3-Leitlinie „Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Melanoms“. Die vom BDP und der DGP gemeinsam benannten Experten...[mehr]
Leitlinien AWMF / ÄZQ Dienstag, 12. April 2016
An der Stellungnahme haben seitens des Bundesverbandes Deutscher Pathologen mitgewirkt: Frau Birgit Pöschel Herr Prof. Dr. med. Werner Schlake [mehr]
Leitlinien AWMF / ÄZQ Montag, 02. November 2015
Die Diagnose Krebs ist für die meisten Betroffenen nach wie vor ein schwerer Schock. Wenn Patienten mehr über die Erkrankung wissen, werden sie ihr besser begegnen können. [mehr]
Leitlinien AWMF / ÄZQ Donnerstag, 29. Oktober 2015
Prostatakrebs im fortgeschrittenen Stadium – neue Kurzinformation für Patienten erschienen [mehr]
Leitlinien AWMF / ÄZQ Mittwoch, 30. September 2015
Leitlinien AWMF / ÄZQ Freitag, 28. August 2015
Leitlinien AWMF / ÄZQ Freitag, 30. Januar 2015
Version Januar 2015[mehr]