Mitgliederhandbuch

Mitgliederhandbuch

Um die Hürden des Klinik- und Praxisalltages zu meistern, hat der Bundesverband ein modulares Handbuchkonzept für Sie entwickelt. Hier können Sie die Einzelkapitel des Mitgliederhandbuchs und die Gesamtdatei aufrufen.

 

ambien online overnight

 


Dieses Konzept umfasst die Ordner „Logbuch Weiterbildung“, „Leitlinien/Anleitungen“, beide vom Bundesverband Deutscher Pathologen und der Deutschen Gesellschaft für Pathologie herausgegeben, außerdem das „(Muster-) Handbuch Qualitätsmanagement in Instituten für Pathologie, den Sammelordner für das Mitgliedermagazin des Bundesverbandes und das Mitglieder-Handbuch. Dieses wird nun umfangreich überarbeitet.

Das Mitglieder-Handbuch ist eine „Erste-Hilfe-Station“ und gliedert sich in die fünf Themenkreise:

A. Verband
B. Beruf
C. Gebühren
D. Recht
E. Verschiedenes

Es spiegelt die Breite und Themen wider, denen Sie bei der Berufsausübung begegnen. Wenngleich alle Texte auch im Mitgliederbereich unserer Webseite vorhanden sind, ist doch oftmals der erste Griff bei Fragen rund um Aufbewahrungsfristen, Verträge oder Rechtsfragen der zum Mitglieder-Handbuch.

Weitergehende Unterstützung finden Sie wie immer über die Webseite www.pathologie.de und die Bundesgeschäftsstelle. Vermissen Sie etwas im Handbuch, so teilen Sie es uns bitte mit. Nur so kann das Mitglieder-Handbuch kompetent, aktuell und verlässlich Antworten auf Ihre alltäglichen Fragen aus der Praxis geben.

Danken möchte ich all denen, insbesondere den Autoren und Verlagen, die zur Erstellung und Überarbeitung beigetragen haben.

Prof. Dr. med. Karl-Friedrich Bürrig
Präsident
Bundesverband Deutscher Pathologen e.V.

________________

Die einzelnen Abschnitte finden Sie, nach der Anmeldung im Mitgliederbereich.

________________