Die Werner-Schlake-Stiftung fördert gemäß ihrer Satzung junge ÄrztInnen im Bereich der Pathologie und Neuropathologie sowie verwandter Fachgebiete (Onkologie, Biologie). Zweck der Stiftung ist die Förderung der Berufsbildung mittels Stipendien, die Förderung von Projekten in der Aus- und Weiterbildung des Nachwuchses sowie die Verleihung von Ehrungen an besonders qualifizierten Nachwuchs und deren Ausbilder.
Die Werner-Schlake-Stiftung wird durch den Vorstandsvorsitzenden Herrn Prof. Dr. med. K.-F. Bürrig und die Vorstände Frau Prof. Dr. med. A. Lebeau, Herrn Prof. Dr. med. T. Kirchner und Herrn Dr. med. E. Schneider vertreten.
Der Bundesverband Deutscher Pathologen e.V., Berlin, ist Stifter der Werner-Schlake-Stiftung. Mit der Einrichtung der Stiftung im Jahr 2018 ehrt er den Namensgeber, Herrn Professor Dr. med. Werner Schlake, als ehemaligen und langjährigen Präsidenten des Bundesverbandes. Werner Schlake hatte dieses Amt von 1998 bis 2016 inne. In dieser Zeit hat er strategisch klug mit der Tumormedizin das Fachgebiet Pathologie in der Öffentlichkeit sichtbarer gemacht, die Präsenz des Fachgebiets in der Selbstverwaltung gestärkt und vor allem in der Regelweiterbildung der Pathologie die molekulare Diagnostik verankert. Seine Ansicht war: „Die Zukunft ist morpho-molekular“. Zur Realisierung dieser Ziele hat er den Verband strukturell neu konzipiert und für die Zukunft aufgestellt. Eine über die ÄrztInnen des Fachgebiets hinausweisende Satzung, die Übersiedlung der Geschäftsstelle nach Berlin und ihre personelle Verstärkung haben die berufspolitische Wirkung der Vorstandsarbeit verstärkt.
Prof. Dr. med. Karl-Friedrich Bürrig
Präsident
Bundesverband Deutscher Pathologen e.V.
IBAN: DE70 3006 0601 0004 8497 71
BIC: DAAEDEDDXXX
Deutsche Apotheker- und Ärztebank
Verwendungszweck: Spende
sind in Vorbereitung