21. Bundeskongress Pathologie, Startseite Freitag, 01. Oktober 2021
n die Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Pathologen e.V.
„Pathologie trifft Industrie“, Symposien und Videobeiträge - Details zum 21. (Video)Bundeskongress Pathologie Berlin
Sehr geehrte Mitglieder,
für „Standbesuche“ bei der Industrie auf unseren Bundeskongress haben Sie drei Veranstaltungstypen zur Auswahl: „Pathologie trifft Industrie“, „Symposien“ und „Videobeiträge“. Was dürfen Sie wann erwarten:
1. Freitag, den 08.10.2021
· 13:00 – 13:30 Uhr
Symposium Molecular Health
NGS-Diagnostik und Herausforderungen für das molekularpathologische Labor
„Die molekulare Tumordiagnostik stellt die Neuropathologie vor besondere Herausforderungen. Am Beispiel der Charité Berlin wird Dr. Leonille Schweizer im Symposium von Molecular Health erläutern, welche Unterstützung „MH Guide“ bei der immer komplexer werdenden Auswertung von NGS Daten von neurologischen Tumoren bietet.“ (Molecular Health GmbH)
· 13:45 – 14:15 Uhr
Symposium Bristol Myers Squibb
Warum ist MSI ein wegweisender Biomarker im Bereich der Immunonkologie? Fallstricke immunhistochemischer Nachweise für die dMMR/MSI-Testung – mit aktuellem Update zur Zulassungssituation.
· 14:30 – 15:30 Uhr
VA 03: „Pathologie trifft Industrie“. Lassen Sie sich die Neuentwicklungen präsentieren, stellen Sie Fragen und beteiligen Sie sich an der Diskussion bei diesem kurzweiligen Format. Wir als Verband haben einzelnen (Industrie-)Vertretern die Plattform zur Präsentation gegeben, diese sind:
Ø Nexus und DC-Systeme: Gemeinsam die Pathologie digitalisieren
„Nexus und DC-Systeme – Gemeinsam die Pathologie digitalisieren. Wenn Sie erfahren möchten, welche Themenkreise die digitale Zukunft der Pathologie bilden, dann wird Sie dieser Vortrag interessieren.“ (NEXUS / DIS GmbH)
Ø Hamamatsu: Digitale Pathologie – Lösungen für die Routine
Ø asgen: Eine KI-basierte Lösung für die HER2-FISH bei Brust- und Magenkrebs
Ø X-ZELL: Single Cell Diagnostics – KI-unterstützte immunozytomorphologische Einzelzell-Analyse für die pathologische Diagnostik
„X-ZELL, ein Projekt des deutschen Krebsforschers Dr. Sebastian Bhakdi, will die Analyse von einzelnen, atypischen Zellen aus dem Blut im pathologischen Alltag etablieren. Dazu kombiniert es neue, hochpräzise Detektions- und Immunfärbemethoden mit künstlicher Intelligenz und erschließt damit neue, bislang unbekannte Dimensionen der Zytologie. Ziel ist es, mit einem erschwinglichen, fest in der Pathologie verankerten Bluttest die Krebsdiagnostik zu demokratisieren. Im Rahmen des 21. Bundeskongresses der Pathologie wird Herr Bhakdi das Konzept der ‚Single Cell Diagnostics’ erstmals in Deutschland vorstellen – und dazu gleich neue, bisher unveröffentlichte Forschungsergebnisse teilen.“ (X-ZELL)
Ø Amgen: Die KRAS-Mutation – lange bekannt, jetzt klinisch relevant
2. Samstag, den 09.10.21
· 10:30 – 10:50 Uhr
Symposium Myriad Service GmbH
Advanced Diagnostics – Die Zukunft bleibt dezentral
3. Sonstiges:
· Videobeiträge:
Rund um die Kongressveranstaltungen, zeitlich abgestimmt vor/nach den Veranstaltungen und/oder in den Pausen, haben Sie auch die Möglichkeit, Videobeiträge einzelner Firmen (derzeit AstraZeneca, Amgen, Hamamatsu und Novartis) zu sehen.
An dieser Stelle ein Dank an alle Industriefirmen, die die etwas andere, begleitende „Industrieausstellung/Industriebeteiligung“ von Frau Dr. Diekmann unterstützen.
Wir freuen uns, Sie am Bildschirm zu sehen.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Wilkens, Leiter Geschäftsstelle
Bundesverband Deutscher Pathologen e.V.
Berlin, www.pathologie.de, Tel. 030 30881970
Anmeldung, bis 05.10.2021 verlängert:
Die Online-Anmeldung finden Sie HIER, Programm mit Anmeldeformular HIER (oder als Anlage).
Sollten Sie zum Sendetermin keine Zeit haben, melden Sie sich trotzdem wie vorgesehen an. Sie erhalten nach der Veranstaltung einen Link, unter dem Sie sich die Veranstaltung im Nachgang anschauen können. Dies gilt für alle Veranstaltungen des Kongresses. Technische Hinweise für alle TeilnehmerInnen finden Sie HIER.
Eine Übersicht zu den bislang vorgestellten einzelnen Veranstaltungen finden Sie nachfolgend:
VA 02: Für junge PathologInnen – Hat die Niederlassung noch Zukunft?
VA 04: Meet the Expert Pankreaszytologie
VA 05A+B: 100 Jahre und noch mehr
Einladung Mitgliederversammlung 2021. Anmeldefrist endet heute, 01.10.2021