Aktuelle Meldungen STARTSEITE

eBV-aktuell Save the date - Veranstaltungen in 2022 (aktualisiert)

Startseite, eBV-aktuell, Aktuelle Meldungen Freitag, 03. Juni 2022

An die Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Pathologen e.V.


An die Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Pathologen e.V.

 

eBV-aktuell

 

Save the date: Veranstaltungen in 2022

 

Sehr geehrte Mitglieder,

 

folgende Veranstaltungen sind bislang in 2022 geplant (die Programme finden Sie, soweit vorhanden, unter den Links):

 

a.) Bundesverband Deutscher Pathologen e.V.:

 

·       Sommercamp Molekularpathologie 2022

22. – 26. August 2022

Digitale Veranstaltung, weitere Informationen folgen.

 

·       22. Bundeskongress Pathologie

13. – 15. Oktober 2022

Digitale Veranstaltung, weitere Informationen folgen.

 

·       Meeting MolPath 2022 (Informations- und Abrechnungsveranstaltung Molekularpathologie)

18. November 2022, 13:00 – 16:00 Uhr

Digitale Veranstaltung, weitere Informationen folgen.

 

·       Grundlagen der Abrechnung in der Pathologie nach GOÄ und EBM

14. Januar 2023, Hildesheim

 

b.) Akademie für Fortbildung in der Morphologie e.V.*

 

·        Makro- und Mikroanatomie für MTA in der Pathologie

18. Juni 2022, Halle/Saale

„Die Makroskopische Anatomie soll die Größe, Beschaffenheit und Lage der Organe und Organpakete zueinander und in situ verdeutlichen. Dafür stehen für den Kurs verschiedene präparierte Organpakete sowie ganzheitlich präparierte Körperspenden des anatomischen Präparierkurses zur Verfügung. Die Mikroskopische Anatomie soll den feingeweblichen Aufbau verschiedener Organe in den gängigen Routinefärbungen darstellen und auf die Besonderheiten der pathologischen Betrachtung eingehen. Den Teilnehmenden stehen Mikroskope und Schnittpräparate verschiedener Organe zum Mikroskopieren zur Verfügung. In einem dritten Teil wird es eine Führung durch die Meckelschen Sammlungen geben, eine der größten anatomischen Lehr- und Forschungssammlungen Europas.“

 

·         NEU: Validierung immunhistochemischer Untersuchungsverfahren unter Berücksichtigung des aktuellen Medizinprodukterechts (IVDR, MPDG, MPBetreibV, MPAMIV)

01.-02.08.2022, Kassel

„Immunhistochemische Untersuchungen erfolgen häufig nach speziellen, teils modifizierten Verfahren, ab­weichend von den Vorgaben der Hersteller, zum Beispiel Verdünnung von Antikörpern. In diesen Fällen muss die Vorgehensweise validiert werden, um den Anforderungen des Medizinprodukterechtes zu genü­gen. Dabei bestehen nicht nur regulative Anforderungen aus der EU-Verordnung für In-vitro-Diagnostika, die in Deutschland unmittelbar anzuwenden ist. Sondern für die Pathologien auch durch das Medizinpro­dukte-Durchführungsgesetz (MPDG) und durch einige zugehörige Verordnungen. Auch im Rahmen von Akkreditierungsverfahren nach DIN EN ISO/IEC 17020 werden von den betroffenen Instituten / Praxen Festlegung und Durchführung von Validierungsverfahren gefordert. In diesem zweitägigen Seminar werden die gesetzlichen Grundlagen dargestellt, Beispiele für die Vorge­hensweise bei der Validierung von immunhistochemischen Untersuchungsmethoden aus der Praxis vorge­stellt und die Anforderungen an die Dokumentation unter Berücksichtigung der IVDR und des deutschen Medizinprodukterechts erklärt.“

 

 

·        Fortbildung Gynäkologische Zytologie

17. September 2022, Berlin

„Die Veranstaltung richtet sich an interessierte PathologInnen und ZytologInnen, die sich auf die Präparateprüfung nach Anlage 1 der Qualitätssicherungsvereinbarung Zervix-Zytologie gem. der Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGB V zur zytologischen Untersuchung von Abstrichen der Cervix uteri (Qualitätssicherungsvereinbarung Zervix-Zytologie) vorbereiten. Die Fortbildung entspricht außerdem der Pflichtfortbildung zur Aufrechterhaltung der fachlichen Befähigung der/des zytologieverantwortlichen Ärztin/Arztes nach der Qualitätssicherungsvereinbarung gemäß § 135 Absatz 2 SGB V in der Fassung vom 01. Januar 2015. Das Seminar ist auch zur Verfeinerung und Vertiefung der Kenntnisse der Zervix-Zytologie in der fortgeschrittenen Weiterbildung und damit zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung geeignet.“

 

c.) Weitere:

 

·         105. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie e.V.

9. – 11. Juni 2022, Münster

 

·         DAkkS-Informationsveranstaltung im Fachbereich Pathologe

24. Juni 2022, Berlin

 

·         34th European Congress of Pathology 2022

3. - 7. September 2022, Basel

 

·         Herbsttagung 2022 Pathologie (Österreichische Gesellschaft für Klinische Pathologie und Molekularpathologie / Österreichische Abteilung der IAP)

23. - 24. September 2022, Bad Ischl

 

Weitere Termine finden Sie auch auf unserer Webseite.

 

Ihr Bundesverband

Stefan Wilkens, Leiter Geschäftsstelle

Bundesverband Deutscher Pathologen e.V.  

Berlin, www.pathologie.de, Tel. 030 30881970

 

Pathologie sichtbar machen!
Sehen: Videoclip Pathologie

Hören: Podcast „Pathologie – Schlüssel zur Krebstherapie“

 

*Die Akademie für Fortbildung in der Morphologie wird vom Bundesverband Deutscher Pathologen e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Pathologie e.V. getragen.