Symposium zu Ehren von Gisela Kempny

GESTALT UND GENETIK - PATHOLOGIE, MEDIZIN, GESELLSCHAFT

Samstag, den 23.04.2022, 14:00 – 19:30 Uhr, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften am Gendarmenmarkt in Berlin.

Nach fast vier Jahrzehnten Arbeit für unseren Berufsverband hat Gisela Kempny am 1. Januar 2022 ihr Amt an ihre Nachfolgerin, Verbandsdirektorin Frau Dr. Vanessa Kääb-Sanyal, übergeben. Für unseren Verband hat Gisela Kempny eine einzigartige Lebensleistung erbracht und seine Entwicklung zu einer Kammer des Fachgebiets durch ihren unermüdlichen Einsatz maßgeblich mitgestaltet. Zur Verabschiedung und Würdigung hat der Verband in einem Symposium einen Blick auf die zurückliegende und antizipierte Entwicklung, ihre Ereignisse und Wirkprinzipien unter dem Titel „Gestalt und Genetik – Pathologie, Medizin, Gesellschaft“ geworfen.

Programm der Veranstaltung


Fotoimpressionen

 
 

Verleihung Ehrenmitgliedschaft Bundesverband Deutscher Pathologen e.V.

Statement Prof. Bürrig



Tanzballett

Pathologen sind Künstler im Blick auf die Muster im Gewebe. Tänzer sind Künstler im Blick auf die Muster in der Bewegung. Körperliche Gestalt und Struktur können sich durch verschiedene Ursachen wandeln. Krankhafte Entwicklungen wie Zellveränderungen, Geschwüre, Amputationen, aber auch positive Erlebnisse und Beeinflussung wie gezielter Muskelaufbau, bewusste Ernährung und Schwangerschaft formen den Körper ganz offensichtlich. Die beiden Stücke unter dem Thema „the morphing body“ wurden eigens für diese Veranstaltung kreiert. Sie zeigen den Blick der Tänzerinnen auf Veränderungen im Körper und deren Auswirkung auf die Bewegung, seine Ästhetik und seine Funktionalität.


Zu den Personen: Anna Holmström (auf dem Foto unten rechts) ist Schwedin und verbindet in ihrem Stil Tanz und Akrobatik. Sie war schwedische Meisterin in Rhythmischer Sportgymnastik und Solotänzerin in verschiedenen Kompanien. Elisabeth Kindler-Abali (auf dem Foto unten links) lebt in Stockholm. Sie ist Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin. Ihre Arbeit ist gekennzeichnet durch die Verbindung von Tanz und sozio-politischen Inhalten.

Kontakt und weitere Informationen: www.animimotus.de