25. Bundeskongress 
Pathologie 
Berlin: 26.-27.09.2025
Weitere Informationen

Dünndarmschleimhaut in typischer Form von finger- bzw. blattförmigen Fortsätzen, die sog. Zotten, bearbeitet mit Photoshop.


14.08.2025

„QM in der Pathologie – Standards, Systematik, Sicherheit“, VA 01, 25. Bundeskongresses Pathologie Berlin


Sehr geehrte Mitglieder,

Qualitätsmanagement ist kein Selbstzweck – es ist das Fundament moderner pathologischer Arbeit.

Anlässlich unseres 25. Bundeskongresses in Berlin laden wir Sie herzlich ein zu unserer Fachveranstaltung „Qualitätsmanagement in der Pathologie – Standards, Systematik, Sicherheit“. In kompakten, praxisnahen Beiträgen erwarten Sie Impulse zu folgenden Schwerpunkten:

  1. Qualitätsmanagement mit System
    1. QM systematisch aufbauen, nachhaltig etablieren und weiterentwickeln
    2. die "Rili-BÄK Pathologie" aus Sicht der Bundesärztekammer und des Berufsverbands
  2. Obduktionen als Qualitätssicherungsmaßnahme
    1. die Rolle der Obduktion im Rahmen des klinischen Qualitätsmanagements und Wege, ihr Potenzial besser zu nutzen
  3. QuIP-Ringversuche im Fokus
    1. Informationen zur Preisgestaltung, zu Auswertungsprozessen und zu aktuellen Entwicklungen dieses wichtigen Instruments zur Qualitätssicherung
  4. Cybersicherheit in der Pathologie – ein Must-, kein Nice-to-have!

In Zeiten wachsender digitaler Vernetzung ist IT-Sicherheit unerlässlich. Freuen Sie sich auf gebündelte Expertise zu:

  1. Regelungen, Maßnahmen und Notfallplänen aus Sicht eines Instituts für Pathologie
  2. Strategien und Best Practices am Beispiel eines Universitätsklinikums
  3. Integration digitaler Werkzeuge in das QM
  4. Erfahrungsbericht zum Umgang mit einem realen Cyberangriff
  5. Schutzmaßnahmen und Risikomanagement – aus der Perspektive eines spezialisierten Versicherungsmaklers

Sichern Sie sich Ihren Platz in dieser wichtigen Fachveranstaltung zum Thema Qualitätsmanagement. Profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch mit ExpertInnen, EntscheiderInnen und KollegInnen aus der Praxis.

(Bitte nutzen Sie Ihre Anmeldedaten, die Sie über die Webseite von KUKM ggf. schon generiert haben. Alternativ erstellen Sie sich dort einen neuen Account. Mit Ihren Mitgliedsdaten der BDP-Website können Sie sich nicht anmelden.)

Bitte laden Sie auch Ihre MitarbeiterInnen aus ärztlichem Dienst, Labor oder Organisation/Backoffice ein. Das bringt alle Institutsangehörigen auf den neuesten und einen gemeinsamen Wissensstand. Wir freuen uns auf Sie!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Berufsverband
Berufsverband Deutscher Pathologinnen und Pathologen e. V.
Berlin | Tel: +49 30 3088197 0
BV pathologie.de
www.pathologie.de