25. Bundeskongress Pathologie Berlin: 26.-27.09.2025
SAVE THE DATE!
Weitere Informationen

Dünndarmschleimhaut in typischer Form von finger- bzw. blattförmigen Fortsätzen, die sog. Zotten, bearbeitet mit Photoshop.

CuMo

Zertifikatskurs für NaturwissenschaftlerInnen in der Molekularpathologie

Die Bedeutung der Molekularpathologie in der modernen Präzisionsmedizin hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Dieser Trend wird sich durch viele neue und individualisierte Therapieoptionen in den nächsten Jahren noch verstärken.

Um den Bedarf an hochqualifizierten naturwissenschaftlichen Personal im Gebiet Pathologie zu sichern, hat die Arbeitsgruppe Molekularpathologie der Deutschen Gesellschaft für Pathologie e.V. (DGP) in Abstimmung mit dem Berufsverband Deutscher Pathologinnen und Pathologen e.V. (BDP) sowie der Deutschen Gesellschaft für Neuropathologie und Neuroanatomie e.V. (DGNN) ein Konzept für eine strukturierte Fortbildung (Curriculum Molekularpathologie “CuMo”) für NaturwissenschaftlerInnen in der molekularpathologischen Diagnostik erarbeitet.

Zielsetzungen

  • Gewährleistung und Dokumentation einer ausgewiesenen molekularpathologischen Expertise von NaturwissenschaftlerInnen in der Pathologie/Neuropathologie
  • Nachwuchsförderung der fachspezifischen NaturwissenschaftlerInnen im Bereich Molekularpathologie mit Verankerung in der Pathologie/Neuropathologie
  • Qualitätssicherung der molekularpathologischen Diagnostik
  • Unterstützung der Harmonisierung und Etablierung einheitlicher Standards in der molekularpathologischen Diagnostik
  • Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Molekularpathologie innerhalb der EU und international
  • Außenwirkung gegenüber und Kooperation mit anderen Fachrichtungen

Key Facts

  • Dauer: 3 Jahre
  • berufsbegleitend
  • Start jeweils im September eines Jahres
  • 20 Teilnehmer (pro Jahr)
  • Voraussetzung: mindestens zweijährige Tätigkeit in der molekularpathologischen Diagnostik in Vollzeit (Einzelfallprüfung bei einjähriger Erfahrung)

Fristen 2025

       Bewerbungsschluss 18.04.2025
       Mitteilung Zulassung 12.06.2025
       Veranstaltungen ab 04.09.2025

Alle Informationen zur Fortbildung finden Sie auf der CuMo-Homepage.